Peugeot hat mit der Lancierung des Peugeot 208 eine Microsite aufgeschalten. Unter anderem gibt es dort ein interaktives Video (Interactive Experience) mit dem Motto «Let your body drive». Der User schaut sich ein Video an und nach jeder Szene muss der User zwischen zwei Möglichkeit wählen, wie es weiter gehen soll. Das Konzept eines interaktiven …
OB Tampons hat kürzlich in Kanada und den USA die Website https://obtampons.ca/apology lanciert. Zu Beginn kann die weibliche Zielgruppe ihren Namen eingeben. Nach einer kurzen Ladezeit beginnt dann der personaliserte Song. Es erscheint visuell der eigene Name und wenn es ein gängiger Name ist, dann wird er sogar gesungen. https://obtampons.ca/apology
Die Smartphones sind Omnipräsent, die Tablets verbreiten sich auch rasant. Immer öfter finde ich Verwendung für Multi-Touch-«Gesture»-Icons für z.B. Wireframes und Präsentationen. Im Web gibt es zahlreiche Icons die Teils kostenlos resp. unter der Creative Commons Licence zur Verfügung gestellt werden. Unter den folgenden Links findet ihr zahlreiche Icons, wahrscheinlich mehr als ihr braucht: gestureworks.com …
Für alle, die visualisierte Soundwelten toll finden, ist diese App ein «Must have»: Thicket for iPad lädt zum verweilen ein. Mit den Fingern kann man die Grafiken und somit auch den Sound verändern. Die Basis-App kann man kostenlos herunterladen und per In-App-Purchase à 99 Cents weitere Modi wie «Scary Ugly», «Cathedral» und «Love» hinzukaufen. PS: …
Noch ist das Interface nicht aufgeschalten. Aber das kürzlich hochgeladene Video (von Google selbst) zeigt, wie es demnächst aussehen wird: Damit wird die Oberfläche auf den immer beliebteren Tablets, Netbooks und Subbooks besser ausgenutzt. Bleibt zu hoffen, dass Google dies bei allen Applikationen einheitlich implementiert.
Der erste Social Media Film «Life in a day» (von Kevin Macdonald und Ridley Scott) ist nun auf Youtube verfügbar. Ich habe mir den Film gestern reingezogen. Finde ihn wirklich gut umgesetzt, wenn man bedenkt, dass das alles Videomaterial von Laien ist. Der End-Film ist aus 80’000 eingereichten Videos mit über 4’500 Stunden Filmmaterial zusammengeschnitten …
Der erste Social Media Film «Life in a day» (von Keyin Macdonald und Ridley Scott) ist nun auf Youtube verfügbar. Ich habe mir den Film gestern reingezogen. Finde ihn wirklich gut umgesetzt, wenn man bedenkt, dass das alles Videomaterial von Laien ist. Der End-Film ist aus 80’000 eingereichten Videos mit über 4’500 Stunden Filmmaterial zusammengeschnitten …
Vor einer Weile, in meiner frühen Jugend, mag ich mich erinnern, als MTV wirklich noch ein Musiksender war und eben Musik ausstrahlte. Die Zeiten sind längst vorbei. Heutzutage wird man auf den Musiksendern mit Reality TV Shows und dämlichen Moderatoren und Moderatorinnen zugemüllt. Nun gibt es cull.tv. Das ist zwar im Internet, aber wie ein …